home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Das einzige Sternbild, das aus zwei Teilen be-
- steht, die durch den SchlangentrΣger getrennt
- sind, stellt die Schlange des ─skulap dar. Der
- rechte Teil wird als "Serpens Caput" bezeichnet
- (Kopf der Schlange), der linke als "Serpens Cauda"
- (Schwanz der Schlange). Allerdings werden Objekte
- immer nur als z.B. "Alpha Serpentis" bezeichnet,
- also ohne Angabe des Teils. In Serpens Cauda liegt
- der Adlernebel M 16 und die Offenen Sternhaufen IC
- 4756 und NGC 6633, im Kopf der Kugelsternhaufen M
- 5.